|
>
Wir möchten als Band im Uhlenspiegel auftreten, gibt es dazu nähere
Informationen?
Ja, hier
klicken!
> Zu welchen Zeiten hat die Küche geöffnet? Dienstag bis Donnerstag von 17:00 - 20:30 Uhr. Freitag und Samstags von 17:00 - 21:00 Uhr Sonntags von 12:00 - 13:30 Uhr und 17:00 - 20:00 Uhr Bei Veranstaltungen 18:00 - 20:30 Uhr
>
Gibt es einen Ruhetag? Ja, Montag.
> Kann man Tische reservieren? Ja, am besten telefonisch (07152-44640) optimale Erreichbarkeit zwischen 16 und 18 Uhr, oder nach 20 Uhr
> Kann ich als Rollstuhlfahrer problemlos den Uhlenspiegel und
auch die Veranstaltungen besuchen? Ja, das
Erdgeschoss ist bis vor die Bühne durchgehend ebenerdig. Eine
behindertengerechte Toilette im EG ist vorhanden.
>
Mich interessiert eine Veranstaltung/Band nicht, kann ich trotzdem
"NUR" zum Essen kommen?
Ja, bei Veranstaltungen ist üblicherweise das Obergeschoss als
Restaurant geöffnet.
>
Gibt es Gutscheine, die ich verschenken kann?
Ja, für Essen, Trinken oder auch Veranstaltungen kann man direkt vor
Ort Gutscheine kaufen. Betrag ist frei wählbar.
>
Gibt es bei Veranstaltungen etwas zu essen?
Ja, im Erdgeschoss gibt es sogenanntes Fingerfood, belegte Brötchen etc.
"Richtiges Essen" gibt´s im Obergeschoss.
>
Kann ich mit ec-Karte zahlen?
Ja, wer seine PIN kennt.
>
Kann ich mit Kreditkarte zahlen? Ja, Mastercard und Visa.
> Kann man den Uhlenspiegel für Geburtstäge/Firmenfeiern o.ä. buchen?
Ja, einfach nachfragen!
>
Welche öffentlichen Verkehrsmittel fahren zum Uhlenspiegel?
Wochentags fährt bis 19 Uhr der Rutesheimer Stadtbus (VVS Linie 655)
direkt vor die Haustür.
Haltestelle "Gewerbegebiet Steige".
Dieser fährt auch den Rutesheimer S-Bahnhof an.
An der nahegelegenen Haltestelle "Drescherstraße" halten u.a. die
Linien 652 und 653.
Letzter Bus Richtung Leonberg fährt täglich um 00:28
Letzter Bus Richtung Mönsheim fährt täglich um 01:01
>
Gibt es auch andere Speisen als die im Internet angegebenen?
Ja, täglich wechselnde Tagesempfehlungen liegen aus.
>
Welche Biersorten werden angeboten?
Export: Löwenbräu
Weizen: Franziskaner
Pils: Radeberger
Alt: Schlösser Alt Franziskaner Kellerbier Leffe Klosterbier sowie Becks etc. |
|